Villa SoPi

Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unsere Website und den Online-Buchungsprozess. Alle bereitgestellten personenbezogenen Daten werden gemäß angemessenen Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards sowie in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2016/679 und dem entsprechenden nationalen Recht verarbeitet.

Auf welcher rechtlichen Grundlage erfassen und verarbeiten wir Ihre Daten?

• Wenn Sie eine Online-Buchung vornehmen, erfassen und verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage unserer vertraglichen Verpflichtung zur Durchführung der Buchungsvorgänge.
• Alle weiteren Informationen, die nicht für die Durchführung einer Online-Buchung erforderlich sind, werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfasst und/oder verarbeitet. Ihre ausdrückliche Zustimmung wird eingeholt, und Sie haben das Recht, die Bereitstellung dieser Informationen abzulehnen. Zum Beispiel fügen wir Sie nur dann zu unserem Newsletter-Verteiler hinzu, wenn Sie sich aktiv dafür anmelden.

Warum erfassen wir Daten?

• Die Daten werden erfasst, um den Online-Buchungsvorgang zu erleichtern, zusätzliche Dienstleistungen anzubieten, sofern Sie diesen zustimmen, und/oder um den Prozess für Ihre zukünftige Nutzung zu verbessern.
• Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, erfassen wir Ihre Daten, um Sie über Neuigkeiten und Sonderangebote zu informieren.

Welche Informationen erfassen wir über Sie?

• Um den Online-Buchungsvorgang durchzuführen, benötigen wir alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Informationen, darunter Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie Kreditkarteninformationen zur Bezahlung des Zimmers.
• Darüber hinaus erfassen wir alle weiteren Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen, z. B. besondere Wünsche.
• Während der Online-Buchung fragen wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Kontaktdaten für andere Zwecke als Ihre Buchung, z. B. für Sonderangebote oder Marketingkommunikation.
• Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen entsprechende Mitteilungen zu senden.
• Auf der Website und während des Online-Buchungsvorgangs können Cookies verwendet werden. Einzelheiten hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie weiter unten.

Was passiert, wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben möchten?

• Wenn Sie die für den Online-Buchungsvorgang erforderlichen (*-markierten) Daten nicht angeben möchten, können Sie den Buchungsprozess nicht fortsetzen. In diesem Fall empfehlen wir, uns direkt zu kontaktieren.
• Die Angabe von nicht erforderlichen Daten (ohne Stern) ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf den Buchungsprozess.
• Wenn Sie keine Daten für andere Dienste angeben möchten (z. B. Newsletter oder Sonderangebote), können Sie diese Services nicht nutzen – dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Buchungsvorgang.
• Wenn Sie zunächst Ihre Einwilligung gegeben haben und diese später widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit tun, z. B. durch Abmeldung vom Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten (siehe Kontaktdaten oben).
• Wenn Sie nicht möchten, dass wir Informationen über Cookies sammeln, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie unten.

Sichere Online-Buchung

Wenn Sie sich für eine Online-Buchung auf unserer Website entscheiden, werden Sie zu einer Buchungsmaschine (Booking Engine) unseres Partners D-Edge weitergeleitet. Alle übermittelten Informationen werden sicher übertragen und sind vor unbefugtem Zugriff geschützt. D-Edge ist gemäß dem PCI DSS-Standard (Payment Card Industry Data Security Standard) zertifiziert.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

• Zur Durchführung oder Unterstützung von Aktivitäten, insbesondere des Online-Buchungsprozesses.
• Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben oder Ihre Einwilligung im Rahmen des Buchungsvorgangs erteilt haben, senden wir Ihnen Mitteilungen und Sonderangebote.
• Zur Erstellung von Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unseres Angebots.
• Für jede andere Nutzung wird Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt.

Wer hat ganz oder teilweise Zugriff auf die erfassten Informationen?

• Unser Buchungspartner D-Edge, dessen Agenturen und Tochtergesellschaften.
• Drittanbieter, die uns bei Marketingaktivitäten unterstützen (z. B. E-Mail-Verteilerdienste).
• Einige Drittanbieter haben Zugriff auf Ihre Cookies – siehe unsere Cookie-Richtlinie. Diese Daten können außerhalb der EU verarbeitet und gespeichert werden.
• Finanzdienstleister, die gelegentlich Zugriff auf Ihre Kreditkartendaten benötigen, um Buchungen abzuwickeln, auch wenn diese nicht dieselbe Datenschutzrichtlinie wie wir anwenden.
• Gesetzliche Behörden, sofern wir gesetzlich zur Auskunft verpflichtet sind.

Sind Ihre Daten sicher?

Wir verfügen über sichere Speichersysteme und es wurden entsprechende Verfahren eingeführt, um Ihre Daten zu schützen.

Welche Rechte haben Sie?

• Sie haben das Recht, Zugang zu allen personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
• Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen.
• Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen – bitte beachten Sie, dass dies Auswirkungen auf die Bereitstellung unserer Leistungen haben kann.
• Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit – d. h. Sie können Ihre Daten in einem geeigneten Format anfordern.
• Wenn Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen (z. B. durch Abmeldung vom Newsletter über den Link am Ende der E-Mail).
• Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für den ursprünglichen oder rechtlich zulässigen Zweck notwendig ist. Die Kriterien zur Festlegung der Speicherdauer umfassen:

• Art und Umfang der von Ihnen bereitgestellten Daten
• Zweck der Datenerhebung
• Geschäfts- und betriebliche Erfordernisse zur Erbringung der gewünschten Dienstleistungen oder Funktionen

Wir können Ihre Daten auch über einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Was können Sie tun, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten?
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren – bitte entnehmen Sie die Kontaktdaten oben.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, insbesondere wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Website oder unsere Systeme falsche Informationen über Sie gesammelt haben oder wenn Sie einige dieser Informationen anfechten möchten.

Schutz der Privatsphäre von Kindern und elterliche Zustimmung:
Diese Website ist nicht für die Nutzung durch Personen unter 18 Jahren bestimmt. Unsere Datenschutzrichtlinie verbietet ausdrücklich die Nutzung durch Personen unter 18 Jahren. Wir fordern Personen unter 18 Jahren ausdrücklich auf, diese Website nicht zu nutzen, keine Informationen einzureichen oder Inhalte zu veröffentlichen.
Falls wir versehentlich personenbezogene Daten oder andere Informationen von Nutzern unter 18 Jahren sammeln, werden wir diese Daten nicht absichtlich an Dritte weitergeben. Jede spätere Weitergabe wäre ausschließlich darauf zurückzuführen, dass der minderjährige Nutzer die Website verwendet und persönliche Daten ohne unsere Aufforderung oder Erlaubnis eingereicht hat.

Links zu anderen Websites:
Wir können Links zu anderen Websites bereitstellen, die Ihrer Meinung nach nützliche Informationen und Dienstleistungen anbieten könnten. Diese Websites unterliegen jedoch möglicherweise nicht derselben Datenschutzrichtlinie wie wir. Daher sind wir nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder das Verhalten Dritter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Betreiber von Websites, die über unsere Seite erreichbar sind.
Wir empfehlen Ihnen, sich direkt mit diesen Drittanbietern in Verbindung zu setzen oder deren Online-Richtlinien einzusehen, um sich über deren Datenschutzpraktiken zu informieren, bevor Sie persönliche oder sensible Daten übermitteln.

Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Cookies auf unserer Website verwenden. Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, können wir kleine Textdateien, sogenannte Cookies, auf Ihrem Gerät speichern. Die von uns verwendeten Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen persönlicheren Service zu bieten.

Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien mit kleinen Informationsmengen, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Bei späteren Besuchen werden sie entweder an die ursprüngliche Website oder an eine andere Website, die diesen Cookie erkennt, zurückgesendet.
Cookies sind nützlich, da sie es einer Website ermöglichen, das Gerät eines Benutzers zu erkennen. Sie speichern Ihre Aktionen und Präferenzen (z. B. Anmeldedaten, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies mit unterschiedlichen Zwecken. Einige erinnern sich an Benutzeraktionen, andere identifizieren Benutzer oder ermöglichen verhaltensbezogene Online-Werbung.

Welche Arten von Cookies können verwendet werden?

  • Unbedingt erforderliche Cookies:
    Diese Cookies sind notwendig, um sich auf der Website zu bewegen und deren Funktionen zu nutzen. Sie ermöglichen den Zugriff auf die von Ihnen angeforderten Dienste.

  • Leistungs-Cookies:
    Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen (z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden). Wir verwenden sie, um Informationen anonym zu sammeln und unsere Website zu verbessern.

  • Funktionale Cookies:
    Sie speichern die von Ihnen getroffenen Auswahlmöglichkeiten (z. B. Name, Adresse, Sprache), um die Nutzung für Sie angenehmer zu gestalten.

  • Werbe-Cookies:
    Diese Cookies ermöglichen es, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung anzuzeigen. Sie speichern, dass Sie eine Website besucht haben. Wir verwenden diese Cookies, um Ihre Surfgewohnheiten zu analysieren und relevante Werbung anzuzeigen.

  • Personalisierte Werbung:
    Wenn Sie Cookies auf Ihrem Gerät aktiviert haben, zeigen wir Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung an. Google und andere Drittanbieter zeigen unsere Werbung auf verschiedenen Websites.

Cookies von Drittanbietern:
Wir können Drittanbieter-Cookies auf unserer Website setzen. Diese werden von einer anderen Domain als der besuchten gesetzt, z. B. wenn ein anderer Dienst Inhalte über unsere Seite bereitstellt.

Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Die folgenden Cookies werden auf unserer Website eingesetzt – um deren Verwendung zu widersprechen, lesen Sie bitte den nachstehenden Abschnitt „Wie kann die Zustimmung zur Cookie-Nutzung widerrufen werden?“

Cookies von MMCréation:

  • Session-Cookie: Unbedingt erforderlich, verwaltet die Sitzung des Nutzers. Kontrolliert von MMCréation; Ablauf: mit der Sitzung.

  • Conversion-Tracking: Performance-Cookie, verfolgt Konversionsstatistiken. Ablauf: 1 Jahr.

  • Buchungsreferenz: Funktional, speichert Nutzereinstellungen. Ablauf: 1 Jahr.

  • Cookie-Richtlinie: Funktional, zeigt die Cookie-Richtlinie beim ersten Besuch. Ablauf: 1 Jahr.

  • Home Pop-up und Abandon Pop-up: Funktional, sammeln Daten zu Pop-ups. Ablauf: mit der Sitzung.

  • newcms und CMS: Funktional, speichern Spracheinstellungen und Nutzervorlieben. Ablauf: 1 Jahr oder mit der Sitzung.

Google-Cookies:

Weitere Drittanbieter-Cookies:

  • Facebook, Twitter, Google+: Social Sharing, nicht unbedingt erforderlich.

  • Vimeo, YouTube: Für Videoinhalte, nicht unbedingt erforderlich.

Werden Cookies zu anderen Zwecken verwendet als den oben genannten?
Nein. Auch wenn sich diese Richtlinie ändern kann, werden Cookies nur zu den angegebenen Zwecken verwendet. Bitte prüfen Sie regelmäßig die aktuelle Version unserer Cookie-Richtlinie.

Wie kann die Zustimmung zur Cookie-Nutzung widerrufen werden?
Sie können Cookies jederzeit kontrollieren und/oder löschen. Details unter: www.aboutcookies.org.
Sie können alle Cookies löschen oder Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gesetzt werden. In diesem Fall müssen Sie jedoch möglicherweise Ihre Einstellungen bei jedem Besuch neu vornehmen. Manche Funktionen der Website könnten nicht verfügbar sein.
Um Google Analytics zu deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/?hl=de
Um interessenbasierte Werbung zu deaktivieren: http://www.networkadvertising.org/choices/

Ihr Recht auf Privatsphäre:
Wir respektieren Ihr Recht auf Datenschutz. Alle bereitgestellten personenbezogenen Daten werden nach angemessenen Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards sowie gemäß der DSGVO 2016/679 und der nationalen Gesetzgebung behandelt.
Wenn Sie eine Kopie Ihrer Daten wünschen oder diese berichtigen oder löschen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Weitere Informationen finden Sie oben in unserer Datenschutzerklärung.

Änderungen dieser Richtlinie:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern und die Änderungen ohne gesonderte Benachrichtigung auf der Website zu veröffentlichen.

Quick Response Code